1. Fastentag
- angelinatranquillo
- 15. Juni 2020
- 1 Min. Lesezeit
Als Starter in den Tag, empfiehlt es sich 1 TL grüne Mineraltonerde aufgelöst in einem beliebig großem Glas lauwarmen Wasser. Im Anschluss geht es fröhlich weiter mit 350ml Steinbrecher Tee (Chanca Piedra). Dieses Gebräu hat eine aufweichende und lösende Wirkung mit großem Anwendungsgebiet: er wird bei Leber- und Gallensteinen, Nierengrieß, Kalkablagerungen im Gelenkbereich, verengten Arterien und Endgiften/Schlacken erfolgreich eingesetzt. Er kann alles schön weich und dehnfähig machen, sowie hartnäckige Ablagerungen zersetzten.
Nun werden die nächsten Getränke vorbereitet. Den Lebertee mit 2 gehäuften EL Lebertee in 500 ml kaltem Wasser für den Abend ansetzen. Es geht weiter mit 3 Shots, die dich am Morgen in Fahrt bringen und deiner Leber helfen, ihre Dienste zu leisten. 1. Shot: Grasssaft oder Wildkräutersaft: eine Chlorophyll-Bombe. 2. Shot: Stangensellerie-Fenchel-Mix. Und das beste zum Schluss: Granatapfelsaft auch ca. 8cl.
Daraufhin 2 Liter Saft pressen: hierbei sollten die Granny -Smith -Äpfel 70% der Saftmenge ausmachen und 30% Gemüsesaft.
Nacheinander werden die Säfte getrunken, also erst Wildkräuter-Shot, dann Sellerie-Fenchel-Shot, Granatapfel-Shot und zuletzt gemütlich den Granny-Smith-Gemüse-Saft. Da kann man schon mal ins Schwitzten kommen. Vor allem beim Run auf die Toilette- ist klar, das bleibt nicht aus! lol
Das Gute daran ist, man hat nicht wirklich Hunger. Die Säfte versorgen einen mit ausreichend Vitalstoffe, die es schon erleichtern zu entgiften. Trotzdem hatte ich den Tag über eine gewisse Trägheit und Müdigkeit verspürt. Der Organismus fährt ja auf Sparflamme, um der Leber jegliche Kraft zu überlassen ihren Job gut zu machen.
Opmerkingen